Wie du dir deinen eigenen Strauß zauberst

Einen Trockenblumenstrauß zu binden, ist einfach als man denkt!

_____________________________

Schritt 1:
Zuallererst solltest du dir überlegen, wie dein Strauß aussehen soll. Ich persönlich finde, das man mindestens 3-5 verschiedene Sorten kombinieren sollte. Wenn du noch keine genaue Vorstellung hast, empfehle ich dir auf Pinterest zu gucken, dort findest du bestimmt ganz schnell die passende Kombination die dir gefällt.
Wichtig ist, dass du immer etwas zum Füllen des Straußes einplanst. Broom Bloom, Rusucs oder auch Pampasgras eignen sich dafür perfekt. 
Schritt 2:
Wenn du die Blumen lose arrangieren möchtest, dann kommt es jetzt zum Kürzen der Trockenblumen. Wenn du es wild magst, würde ich dir empfehlen sie in unterschiedliche Längen zu kürzen, so wirkt das Gesteck auch gleich viel üppiger. 
Solltest du den Strauß binden wollen, kommt das kürzen erst ganz zum Schluss.
Schritt 3:
Lege nun einen Stiel nach dem anderen sorgfältig zusammen. 
Am schönsten wirkt der Strauß, wenn man die Sorten alle schön verteilt. 
Denk immer daran, die Lücken mit Broom Bloom oder anderen "fülligen" Trockenblumen zu füllen.
Schritt 4:
Zum Schluss benötigst du einen Bindfaden um einen Knoten um den Strauß zu machen. Ich lege den Strauß zum Knoten machen, immer auf dem Tisch ab, so bleiben die Trockenblumen alle an Ihrem Platz.
Viel Spaß beim kreative werden! <3